Zeit | Themen |
---|---|
18:30 Uhr | Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Frank Tacke, Berlin |
18:35 Uhr | Einführung in die Cholestase Prof. Dr. Ali Canbay, Bochum • Grundlagen der Cholestase und deren klinische Relevanz • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Diagnose und Behandlung |
18:45 Uhr | Progressive-familiäre intrahepatische Cholestase (PFIC) Prof. Dr. Ali Canbay, Bochum • Serumgallensäure: Wie und warum sie gemessen werden. • Pruritus: Psychosoziale Aspekte und Bewältigungsstrategien • Fallbeispiel: Klinische Fallstudie zur Behandlung von PFIC-Patienten |
19:10 Uhr | Primäre biliäre Cholangitis (PBC) Prof. Dr. Dr. Andreas Teufel • Klinische Präsentation: Typische Symptome und Verlauf • Diagnose und Screening: Wichtige Tests und Ihre Interpretation • Patientenversorgung: ganzheitlicher Ansatz im Behandlungsprozess • Behandlungsansätze: Neue Medikamente und zukünftige Therapien |
19:35 Uhr | Diskussion und Fragen Prof. Dr. Frank Tacke, Berlin |
19:45 Uhr | Verabschiedung Prof. Dr. Frank Tacke, Berlin |
Um am Livestream teilzunehmen, müssen Sie auf dieser Website registriert sein. Bedenken Sie, dass es etwas Zeit dauern kann, bis eine Registrierung erfolgt ist, und versuchen Sie daher nicht, sich erst kurz vor der Sendung zu registrieren.
Die Veranstaltung ist mit 2 CME-Punkten zertifiziert.