Search
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Login
Search
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Login

CHOLESTASE IM FOKUS
LIVE & VIRTUELL

ADULT MEETS PEDIATRIC –
WAS KÖNNEN WIR VONEINANDER LERNEN

Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
Unterschweinstiege 16 | 60549 Frankfurt a. M.

27.10.2023 | 16:00 – 19:00 Uhr
28.10.2023 | 09:00 – 13:00 Uhr

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in individuelle Fallbeispiele
der PFIC und ALGS, inkl. Symptome, Diagnose und Therapie.

Es erwarten Sie 2 Tage mit neuesten Studienergebnissen und praxisrelevanten Aspekten der ALGS und PFIC bei Kindern und Jugendlichen sowie bei Erwachsenen. Seien Sie Live dabei und nutzen Sie den persönlichen Austausch mit Expert:innen und Kolleg:innen auf Augenhöhe.

Programm

AGENDA Freitag, 27.10.2023 | 16:00 – 19:00 Uhr

BegrüßungProf. Dr. Thomas Berg16:00 – 16:05
Allgemeine cholestatische Erkrankungen
bei Kindern & Erwachsenen
Prof. Dr. Thomas Berg (Erwachsene)
Prof. Dr. Rainer Ganschow (Kinder)
16:05 – 16:35
Fallvorstellung A: Pädiatrie – PFICProf. Dr. Rainer Ganschow16:35 – 16:50
Fallvorstellung B: Pädiatrie – PFICDr. Toni Illhardt16:50 – 17:05
Fallvorstellung C: Erwachsene – PFICProf. Dr. Christian Trautwein17:05 – 17:20
Fallvorstellung D: Erwachsene – PFICProf. Dr. Ali Canbay17:20 – 17:35
Pause17:35 – 17:50
Aktuelle Herausforderungen in der Behandlung
spezieller cholestatischer Fälle bei Kindern & Erwachsenen
Prof. Dr. Thomas Berg
Prof. Dr. Rainer Ganschow
17:50 – 18:20
Differentialdiagnose Cholestatische Erkrankungen –
Pädiatrie vs. Erwachsene
Prof. Dr. Christian Trautwein
Dr. Toni Illhardt
18:20 – 18:50
AbschlussdiskussionProf. Dr. Thomas Berg18:50 – 19:05
VerabschiedungProf. Dr. Thomas Berg19:05 – 19:10
Gemeinsames Abendessenab 19:30

AGENDA Samstag, 28.10.2023 | 09:00 – 13:00 Uhr

BegrüßungProf. Dr. Thomas Berg09:00 – 09:05
Fall A oder CProf. Dr. Rainer Ganschow
Prof. Dr. Christian Trautwein
09:05 – 09:35
Fall B oder DDr. Toni Illhardt
Prof. Dr. Ali Canbay
09:35 – 10:00
Aktuelle und zukünftige TherapiestrategienProf. Dr. Thomas Berg10:00 – 10:15
Was bringt die Zukunft – Neue Screening Tools PruritusDr. Toni Illhardt10:15 – 10:30
Pause10:30 – 10:45
KI-basierte Stuhlfarbanalyse neugeborener KinderProf. Dr. Philip Bufler10:45 – 11:05
Verwendung von künstliche Intelligenz
bei der Analyse medizinischer Bilddaten
Prof. Dr. Peter Krawitz11:05 – 11:25
KI – PaneldiskussionProf. Dr. Peter Krawitz
Prof. Dr. Philip Bufler
Prof. Dr. Florian Buettner
11:25 – 12:15
Patientenperspektive: Wie werden (seltene) Lebererkrankungen
aus Patientensicht wahrgenommen?
Frau Berit Hullmann12:15 – 12:35
CME-TestAlle12:35 – 12:45
AbschlussdiskussionProf. Dr. Thomas Berg12:45 – 13:00
VerabschiedungProf. Dr. Thomas Berg13:00 – 13:05
Gemeinsames Mittagessenab 13:15

Teilnahme

Die Anmeldung zur Hybrid-Veranstaltung ist für Sie kostenfrei

Wissenschaftliche Leitung

Berg Thomas

Prof. Dr. Thomas Berg

Universitätsklinikum
Leipzig AöR

Zertifizierung

Die Veranstaltung wird zur Zertifizierung eingereicht.

Registrierung

Sponsor

Albireo-Ipsen

Details

Albireo Pharma is a rare disease company focused on the development of novel bile acid modulators to treat rare pediatric and adult liver diseases. Albireo’s lead product, Bylvay, was approved by the U.S. FDA as the first drug for the treatment of pruritus in all types of progressive familial intrahepatic cholestasis (PFIC), and in Europe, Bylvay has been approved for the treatment of PFIC. Bylvay is also being developed to treat other rare pediatric cholestatic liver diseases with global Phase 3 trials in Alagille syndrome (ALGS) and biliary atresia, as well as Open-label Extension (OLE) studies for PFIC and ALGS. The Company has also completed a Phase 1 clinical trial for A3907 to advance development in adult cholestatic liver disease, with IND-enabling studies progressing with A2342 for viral and cholestatic liver disease. Albireo was spun out from AstraZeneca in 2008 and is headquartered in Boston,
Massachusetts, with its key operating subsidiary in Gothenburg, Sweden. For more information on
Albireo, please visit www.albireopharma.com.

DE-BV-22-00034

Transparenzerklärung

Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet.
Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen.

Kontakt

VERANSTALTER

med publico GmbH
Hagenauer Straße 53
65203 Wiesbaden

KONTAKTMÖGLICHKEITEN

Wir sind für Sie da:
+49 (611)1746369-0
+49 (611)1746369-9
info@med-publico.com

Geschäftsführung:
Anette Hindermann