Search
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Login
Search
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Login

CHOLESTASE IM FOKUS
Evaluation

ADULT MEETS PEDIATRIC –
WAS KÖNNEN WIR VONEINANDER LERNEN

Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
Unterschweinstiege 16 | 60549 Frankfurt a. M.

27.10.2023 | 16:00 – 19:00 Uhr
28.10.2023 | 09:00 – 13:00 Uhr

Evaluation

Albireo - Evaluationsbogen

IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG!

Bitte teilen Sie uns Ihre Kritik und Ihr Lob mit. So helfen Sie uns, die Veranstaltung weiter zu optimieren und Ihren Wünschen und Anforderungen anzupassen.

Evaluation

Allgemein

Wissenschaftliches Programm: allgemein

Beurteilung von 5 (trifft voll und ganz zu/sehr gut) bis 1 ( trifft gar nicht zu/mangelhaft)

Vorträge

Beurteilung von 5 (trifft voll und ganz zu/sehr gut) bis 1 ( trifft gar nicht zu/mangelhaft)

Bewertung der Referenten

Beurteilung von 5 (trifft voll und ganz zu/sehr gut) bis 1 ( trifft gar nicht zu/mangelhaft)
Allgemeine cholestatische Erkrankungen bei Kindern & Erwachsenen
Fallvorstellung A Pädiatrie – PFIC
Fallvorstellung B Pädiatrie – PFIC
Fallvorstellung C Erwachsene – PFIC
Fallvorstellung D Erwachsene – PFIC
Aktuelle Herausforderungen in der Behandlung cholestatischer Fälle bei Kindern & Erwachsenen
Differentialdiagnose Cholestatische Erkrankungenen – Pädiatrie vs. Erwachsene
Aktuelle und zukünftige Therapiestrategien
Was bringt die Zukunft – Neue Screening Tools Pruritus
KI-basierte Stuhlfarbanalyse neugeborener Kinder
Verwendung von künstlicher Intelligenz bei der Analyse medizinischer Bilddaten
KI-Paneldiskussion
Patientenperspektive: Wie werden (seltene) Lebererkrankungen aus Patientensicht wahrgenommen?

abschließende Angaben

Woher haben Sie die Information über die Veranstaltung erhalten?
Angaben zur Person

Kontakt

VERANSTALTER

med publico GmbH
Hagenauer Straße 53
65203 Wiesbaden

KONTAKTMÖGLICHKEITEN

Wir sind für Sie da:
+49 (611)1746369-0
+49 (611)1746369-9
info@med-publico.com

Geschäftsführung:
Anette Hindermann